Gewähltes Thema: Digitale Marketingstrategien für Logistikunternehmen. Willkommen! Hier zeigen wir, wie Speditionen, 3PLs und Frachtführer online Kunden gewinnen, Vertrauen aufbauen und Nachfrage planbar steigern. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine praxisnahen Impulse zu verpassen.

Strategische Grundlage: Ihre Zielkunden entlang der Lieferkette verstehen

Skizzieren Sie Versandleiter, Supply-Chain-Manager, Einkäufer und CFOs mit ihren konkreten Schmerzpunkten: pünktliche Zustellung, volatile Raten, Transparenz im Tracking, Compliance und CO2-Reduktion. Teilen Sie in den Kommentaren, welche Persona Ihnen aktuell die meisten Fragen stellt.

Strategische Grundlage: Ihre Zielkunden entlang der Lieferkette verstehen

Formulieren Sie Nutzen statt Floskeln: garantierte Slots, digitale Schnittstellen, Echtzeit-Tracking, proaktive Störungsmeldungen, transparente Preislogik und messbare CO2-Einsparung. Schreiben Sie uns, welche Differenzierungsmerkmale Ihre Kundengespräche heute am stärksten gewinnen lassen.

Wissensartikel und Whitepaper

Planen Sie Inhalte zu Incoterms 2020, CBAM, EORI, Verpackungsverordnung, Lieferketten-Resilienz und CO2-Bilanzierung. Ergänzen Sie Checklisten und Webinar-Aufzeichnungen. Abonnieren Sie unseren Newsletter für monatliche Redaktionspläne speziell für die Logistik.

Fallstudien, die Vertrauen laden

Ein mittelständischer Maschinenbauer fand seinen 3PL über einen Leitfaden zur Zollabfertigung, testete eine Pilot-Route und steigerte On-Time-Rate um 26 Prozent. Erzählen Sie uns Ihre Erfolgsgeschichte, wir präsentieren ausgewählte Cases in einer kommenden Ausgabe.

LinkedIn und ABM: Entscheider gezielt erreichen

Teilen Sie konkrete Marktanalysen, SLA-Einblicke und Lessons Learned statt Werbeslogans. Aktivieren Sie Ihre Expertinnen, kommentieren Sie fachlich und publizieren Sie Dokumenten-Ads. Folgen Sie unserem Profil, um wöchentliche Themenvorschläge zu erhalten.

SEA und Retargeting ohne Streuverlust

Bilden Sie Anzeigengruppen nach Leistungen und Branchen, nutzen Sie präzise Anzeigentexte mit klaren USPs, gepflegte Ausschlusslisten und Conversion-Tracking. Schreiben Sie uns, welche Keywords bei Ihnen wirklich Kundenanfragen auslösen.

SEA und Retargeting ohne Streuverlust

Schalten Sie auf Branchenportalen, nutzen Sie Themen-Targeting, Frequency Capping und saubere Whitelists. Testen Sie Creatives systematisch. Teilen Sie Ihre Top-Umfelder, wir vergleichen Performance-Daten in einem kommenden Beitrag.

Marketing-Automatisierung und E-Mail-Nurturing

Bewerten Sie Seitenaufrufe, Tool-Nutzung, E-Mail-Engagement, Branchenfit und Versandvolumen. Legen Sie Schwellen fest, ab denen Marketing-Qualified-Leads an Vertrieb übergeben werden. Schreiben Sie, welche Signale für Sie am meisten zählen.

Marketing-Automatisierung und E-Mail-Nurturing

Planen Sie Sequenzen rund um Peak-Phasen wie Black Friday oder Golden Week mit Kapazitätsplanung, Zolltipps und Cut-off-Reminder. Abonnieren Sie, um unsere Sequenz-Vorlagen und Betreffzeilen-Ideen zu erhalten.

Analytics und KPIs: Was wirklich zählt

Nutzen Sie First-, Last- oder Positions-basierte Modelle und ergänzen Sie qualitative Feedbacks aus dem Vertrieb. Dokumentieren Sie Kontaktpunkte von Webinar bis Messe. Schreiben Sie, welches Modell Ihrem Funnel am nächsten kommt.
Mygeniusdigitalkitchenshop
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.